Ein gelungener Abend im Zeichen des Dialogs
Am 2. Juli 2025 fand im Casino des Gerlinger Rathauses eine besondere Veranstaltung des Bunds der Selbständigen (BDS) Gerlingen statt. Eingeladen war Dr. Sandra Detzer, wirtschaftspolitische Sprecherin und Landesgruppenvorsitzende Baden-Württemberg von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Sie folgte der Einladung gern und stand den teilnehmenden Selbständigen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern für einen offenen Austausch zur Verfügung.
Bericht aus Berlin und Einblicke in die Bundespolitik
Zu Beginn der Veranstaltung berichtete Dr. Detzer aus ihrer Arbeit in Berlin. Dabei ging es um aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen auf Bundesebene, um Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Digitalisierung und Fachkräftesicherung, aber auch um die Bedeutung kleiner und mittelständischer Unternehmen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschaft.
Mit klaren Worten sprach sie darüber, wie politische Rahmenbedingungen gestaltet werden müssen, um Unternehmerinnen und Unternehmer nicht zu überfordern, sondern sie gezielt zu stärken – insbesondere im Bereich der ökologischen Transformation. Auch bürokratische Hürden und Steuerfragen wurden angesprochen.
Diskussion mit lokalem Fokus: Was bewegt Gerlingens Selbständige?
Im Anschluss an den Bericht entspann sich eine lebhafte Diskussion mit den rund 40 anwesenden Gästen. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Dr. Frank Straile, der den Dialog zwischen Politik und Selbständigen gekonnt leitete. Es ging um konkrete lokale Themen, wie etwa die Verkehrsanbindung, Gewerberaum in Gerlingen, Fachkräftemangel, aber auch um Fördermöglichkeiten und praxisnahe Wege zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in kleineren Betrieben.
Ein zentrales Anliegen der Teilnehmenden war dabei die Frage: Wie können politische Akteure auf Bundes- und Kommunalebene die unternehmerische Praxis wirklich unterstützen – ohne zusätzliche Belastungen?
Wertvoller Austausch mit Wirkung
Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als sehr konstruktiv und gewinnbringend wahrgenommen. Besonders erfreulich: Im Nachgang trat Monja Sales Prado – Gerlinger Gemeinderätin und ebenfalls bei Bündnis 90/Die Grünen aktiv – dem BDS als neues Mitglied bei. Eine schöne Bestätigung für das Anliegen des Vereins, politische Nähe durch persönlichen Austausch herzustellen.
Vielen Dank an alle Beteiligten
Der BDS Gerlingen dankt Dr. Sandra Detzer herzlich für ihren Besuch und ihr Engagement sowie der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gerlingen für die gemeinsame Organisation. Auch allen Gästen danken wir für ihr Interesse, ihre Beiträge und die offene Gesprächsatmosphäre. So sieht gelebte Demokratie aus!