Mitgliederversammlung des Gewerbe- und Handelsvereins Michelfeld (BDS)
[[{“value”:”
BDS Michelfeld zieht erfolgreiche Bilanz und wählt neuen Vorstand
In Ludwigs Scheune fand die 36. Jahreshauptversammlung des Bundes der Selbständigen (BDS) Michelfeld statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Wolfgang Binnig, der Vorsitzende des BDS-Kreisverbands Schwäbisch Hall Roland Lorenz sowie Günter Hecht vom BDS-Landesverband, folgten der Einladung des Vereins.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Klaus Böltz blickte Bürgermeister Binnig in seinem Grußwort auf aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen und Herausforderungen der Gemeinde. Er unterstrich die Bedeutung eines starken Mittelstandes für die lokale Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben. Mit Sorge betrachtete er die finanzielle Ausstattung der Kommunen durch den Bund und das Land. Der zunehmenden Aufgabenzuweisung folgten nicht die entsprechenden Mittel.
Das neue Vorstandsteam des Michelfelder BDS: Elko Röhrich (Schriftführer), Anke Rößler-Grimm (Kassiererin), Dr. Klaus Böltz (Vorsitzender), Sebastian Lenz (Stv. Vorsitzender) und Bürgermeister Wolfgang Binnig
Klaus Böltz ließ das Vereinsjahr anhand einer bebilderten Präsentation Revue passieren. Die Bandbreite der Aktivitäten reichte von der 35. Mitgliederversammlung mit der Vorsitzenden des BDS-Landesverbandes bis zur Teilnahme an der Mittelstandskundgebung auf der Muswiese mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Auch Veranstaltungen mit regionalen Unternehmen und Vertretern der Politik wie Christian Freiherr von Stetten fanden regen Zuspruch. Neben verschiedenen Freizeitaktivitäten wie einer Familienradtour oder der traditionellen Frühlingswanderung konnte der Verein zudem zwei neue Mitglieder begrüßen: die Firma Technik & IT Service David Gröschl sowie die Schäfer Hohenloher Fleisch und Wurst GmbH & Co. KG.
Die Kassenprüfer Roland Röhrich und Helmut Kübler bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Mit 43 Mitgliedern stehe der Verein wirtschaftlich stabil da. Vor diesem Hintergrund beschloss die Mitgliederversammlung zudem einstimmig, den Mitgliedsbeitrag für 2023 coronabedingt auszusetzen.
Bürgermeister Binnig leitete die Neuwahlen des Vorstands. Dieser wurde en bloc ohne Gegenstimmen gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
Dr. Klaus Böltz (Vorsitzender),
Sebastian Lenz (Stellv. Vorsitzender),
Anke Rößler-Grimm (Kassiererin),
Elko Röhrich (Schriftführer).
Auch die Kassenprüfer Röhrich und Kübler wurden erneut bestätigt. Der Vorstand dankte für das Vertrauen und das ehrenamtliche Engagement der Gewählten.
Ausblick auf das Vereinsjahr 2025/2026
Vorsitzender Böltz stellte ein abwechslungsreiches Jahresprogramm vor, darunter die Teilnahme am 12. Gemeinde-Bouleturnier, eine Familienradtour, der BDS-Wasentag, eine Besichtigung des Biomasseheizwerks im Solpark Schwäbisch Hall sowie ein politisches Gespräch mit einem Landtagskandidaten oder einer -kandidatin. Die Winterwanderung gemeinsam mit den BDS-Verbänden Rosengarten und Bibersfeld rundet das Programm ab. „Wir bieten wieder einige interessante Veranstaltungen an und würden uns freuen, dazu viele Mitglieder, aber auch Gäste begrüßen zu können“, sagte Klaus Böltz.
Zum Abschluss der Versammlung gratulierte Roland Lorenz dem neuen Vorstandsteam und Günter Hecht informierte über aktuelle Entwicklungen und Initiativen auf Landesebene.
Text + Bild: Gewerbe- und Handelsverein Michelfeld (BDS)