[[{“value”:”
Am Sonntag, den 04. Mai 2025 fand auf dem Maimarkt in Mannheim die Mittelstandskundgebung vom Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. (BDS-BW), dem Kreisbauernverband Rhein-Neckar e.V., der Kreishandwerkerschaft Rhein-Neckar sowie der MIT – Mittelstands- und Wirtschaftsunion – statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Nahezu kein Platz blieb frei und die Resonanz sowie Atmosphäre unter den Gästen waren überaus positiv.
Neben der Begrüßungsworte unserer Präsidentin Bettina Schmauder, fand besonders der Festredner und CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel großen Anklang im Publikum. Mit klaren Worten zur politischen Lage auf Bundes- und Landesebene begeisterte er die Anwesenden und erhielt mehrfach kräftigen Applaus. Am Ende seiner Rede erhoben sich nahezu alle Zuhörer zu stehenden Ovationen – ein sichtbares Zeichen der Zustimmung und Anerkennung.
BDS-BW Präsidentin, Bettina Schmauder, nutze ihr Grußwort, um auf die Zukunftsproblem Selbständiger aufmerksam zu machen, die oft einen Nachfolger missen. Ihre Rede stellt sie getreu des Maimarkts unter das kurpfälzische Motto: „Zeit, was Starkes zu starten“.
Sie betonte: „Wir müssen dringend unser Unternehmerbild korrigieren. Wir müssen wieder lernen, Unternehmerinnen und Unternehmer zu feiern – als Arbeitgeber, Ausbilder, Sponsoren, Möglichmacher.“ Auch die Herausforderungen des Generationenwechsels wurden angesprochen. In ihrer Rede wies sie darauf hin, dass fast 50 % der heutigen Unternehmergeneration in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen möchte, viele jedoch ohne Nachfolge.
Mit der Initiative „Next Generation“ fördert der BDS-BW gezielt junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um dem drohenden Strukturverlust entgegenzuwirken. Dabei, so Schmauder, gehe es nicht nur um Gründung, sondern gerade auch um die Unternehmensnachfolge: „Ich sage gerne: Die Übernahme ist oft die bessere Gründung.“
Der BDS-BW e.V. bedankt sich herzlich bei Peter Gassert (BDS-BW Kreisvorsitzender Metropolregion Rhein-Neckar) für die Organisation und Einladung zum Mannheimer Maimarkt.
Unsere Präsidentin Bettina Schmauder, sowie die BDS-BW Vorstände Gloistein und Edelmann konnten den Frühschoppen erfolgreich nutzen, um zu netzwerken und den Austausch mit anderen Verbänden und der anwesenden politischen Prominenz zu intensivieren.
Die Kundgebung machte deutlich, dass es einen breiten gesellschaftlichen und politischen Schulterschluss braucht, um Unternehmertum in Baden-Württemberg zukunftsfähig zu gestalten. Der Tenor des Tages war eindeutig: Der Mittelstand ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – wenn die Rahmenbedingungen seitens der Politik stimmen.
Der Beitrag Mittelstandskundgebung auf dem Maimarkt in Mannheim am 04.Mai.2025 erschien zuerst auf Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V..
“}]]